SAMSTAG
Unser Wochenende startet mit einer wichtigen Reperatur. Der von mir gebaute Staubsauger hat einen defekt. Zusammen bekommen wir ihn aber schnell wieder zum Laufen.
Nach dem Frühstück klingelt der Postbote und bringt Diverses von mymuesli. Das Kind und ich müssen als erstes den Porridge probieren.
Ich mag ihn sehr, das Kind dagegen pickt sich nur die Früchte heraus und überlässt den Rest mir.
Dann vertreiben wir uns den Nachmittag mit lustigen Spielen. Zum Beispiel komische Münder bei Mama machen. Und dann bei Papa. Und dann wieder bei Mama.
Später muss Andrin ein längeres Telefonat führen. In dieser Zeit entdecken das Kind und ich, dass sich Walnüsse im Pullover sehr lustig anfühlen. Je mehr, desto besser.
Dann gibt es eine Tanzeinlage auf dem dicksten Sofakissen, dass wir haben.
Gegen Abend wird neues Eis produziert. Die beiden hier lieben Mango-Kokos-Sorbe.
Bevor es ins Bett geht, wird weiter gespielt und erforscht. Zum Beispiel, wie es sich anfühlt auf Holzringen zu stehen.
SONNTAG
Wir starten diesen Tag rustikal. Es gibt Weißwurst zum Frühstück.
Obwohl das Kind bis 9:30 Uhr geschlafen hat, wird es den Vormittag nicht richtig wach. Deswegen wird dann früh Mittagsschlaf gehalten.
Währenddessen bastelt Andrin Deko für unsere kleine Hochzeitsfeier am kommenden Wochenende ;).
Das Kind ist wieder wach und wir spielen.
Die Weißwurst ist ja bereits alle, also gibt es zum späten Mittagessen Ricottasoße mit Nudeln.
Dann zieht es uns raus. Wir wollen zum Spielplatz. Vor der Tür entdeckt unser Sohn noch, dass sich der Fußabtreter interessant anfühlt.
Auf dem Spielplatz angekommen entscheiden wir, dass wir eigentlich viel dringender Kuchen essen wollen. Gesagt, getan.
Natürlich gibt es auch hier wieder unendlich viel zu entdecken. Kein klassisches, geruhsames Kaffe trinken.
Auf dem Rückweg probieren wir einen neuen Spielplatz aus. Das Kind kommt mittlerweile schon alleine die Rutschenbahn hinauf.
Wieder zu Hause bereite ich das erste eigene Sushi meines Lebens zu.
Das Rezept sagt, ich soll Reisessig an den Reis machen. Obwohl ich die nur Hälfte wie angegeben nehme, ist es doch viel zu sauer. Dafür ist es optisch gelungen, finde ich.
Dann ist der Tag und das Wochenende zu Ende. Wir werden die Woche über ganz viele Dinge für den nächsten Samstag vorbereiten. Und dann heiraten wir. Das wird spannend.
Mehr Wochenende in Bildern?
Mehr spannende und abwechslungsreiche Wochenende findet ihr bei Susanne Mierau von geborgen-wachsen.de
Wie Andrin unser Wochenende erlebt hat, lest ihr heute nicht. Aber vielleicht interessiert ihr euch ja für ihr Projekt Art Up?