SAMSTAG
Dieses Wochenende startet mit dem obligatorischen Obstfrühstück, nachdem ich mich aus dem Bett gequält habe. Das Kind ist gefrorene Himbeeren. Brrrr.
Gleich danach verabschieden wir Andrin – sie trifft sich mit ihrer Mutter in der Stadt – und wir beiden Jungs gehen einkaufen. Auf dem Rückweg ist das Kind eingeschlafen und ich nehme es zu Hause aus der Trage.
Während das Kind schläft, lese ich und höre irgendwann gar keinen Autoverkehr mehr durch das Fenster. Stattdessen sind dort zahlreiche Fahrradfahrer auf der Straße unterwegs. Es ist nämlich Fahrradaktionstag in Magdeburg gewesen.
Als das Kind wieder erwacht, Frühstücken wir. Er will heute auf meinem Schoß essen. Wir haben es gemütlich so.
Andrin ist von ihrem Ausflug zurück und wir kuscheln alle eine Runde im Bett. Das Kind liebt aktuell das Thermometer und muss alles und jeden messen.
Dann geht es an ein neues Projekt. Wir bauen eine Malecke für das Kind und Andrin.
Dazu kleiden wir eine Ecke des Raumes mit Hartfaserplatten aus. So kann gekleckert und gemalt werden, ohne das wir ständig die Wohnung renovieren müssen. Alle packen mit an.
Das Kind teste die Qualität unserer Arbeit ganz genau.
Und dann gibt es schon die erste Malsession.
Alles klappt perfekt, wir sind glücklich über das Ergebnis.
Dann gibt es Abendessen und eigentlich soll das Kind ins Bett, denn es ist sehr müde. Wie aber in den vergangenen Tagen auch wird es erst 21 Uhr, bis er schläft.
Und wir sollten mal wieder Fenster putzen.
SONNTAG
Heute schläft Andrin noch etwas aus und wir starten mit einer ausgiebigen Katzenwäsche zusammen mit Captain Waschlappen.
Das Kind möchte sofort danach rausgehen. Also gut, gehen wir raus.
Heute mal eine neue Route durch unseren Kiez. Wir statten der Schnellstraße einen Besuch ab. Das Kind ist begeistert.
Sein Bewegungsradius wird immer größer und er immer mutiger, sich von mir und uns zu entfernen.
Dann geht es zurück nach Hause und wir machen gleich den Mittagsschlaf.
Nach zwei Stunden Mittagsschlaf satteln wir unsere Fahrräder und machen einen Ausflug.
Es geht zu einem großen Kinderfest. Dort stehen unter anderem riesige Murmelbahnen. Das Kind ist im siebten Himmel.
Die zweite Station ist ein Künstlerflohmarkt. Wir machen es uns bei guter Livemusik auf der Straße gemütlich, spielen mit herumstehender Kreide…
…trinken standesgemäßen Kaffee und…
…beobachten das sehr bunte Treiben. Das Wetter ist perfekt und ich genieße den Trubel und die gute Laune unseres Sohnes.
Nachdem wir uns jede Skulptur und jedes Bild angesehen haben, treten wir den Heimweg an.
Heute kochte ich. Es gab sehr leckeres Curry mit Tofu, Erbsen und Zuckerschoten.
Dann starteten wir den zweistündigen Ins-Bett-Geh-Marathon. Gute Nacht.
Mehr Wochenende in Bildern?
Mehr spannende und abwechslungsreiche Wochenende findet ihr bei Susanne Mierau von geborgen-wachsen.de
Wie Andrin unser Wochenende erlebt hat, lest ihr auf ihrem Blog momandart.de