Wochenende in Bildern am 23. und 24. September
Ein Wochenende fast ohne Andrin, mit viel Hausarbeit und noch mehr Spiel.
Ein Wochenende fast ohne Andrin, mit viel Hausarbeit und noch mehr Spiel.
An diesem Wochenende stand Kunst, Technik und sehr viel durch-die-Gegend-fahren auf unserem Programm.
Ich glaube, unser Kind ist unterfordert. Alte Spielideen zünden nicht mehr und sein Putzfimmel lässt auch nach. Es braucht eine Spieleoffensive!
Regelmäßig stehen mein Sohn und ich an einem unserer Fenster und schauen raus. Einfach nach draußen. Ich sehe dann Bäume, ich sehe Stadt. Himmel und Erde. Viel mehr nicht. Ich bin Erwachsen, ich schaue oberflächlich. Mein Kind aber schaut ganz genau hin. Es entdeckt viel mehr als ich. Und wenn er denn sein „Da“ und „Da“ herausschmettert, ganz begeistert von dem, was er sieht, dann muss ich auch genau hinsehen. So sehe auch ich immer mehr. Wie wenn ich in den Nachthimmel schaue und nach und nach mehr Sterne sichtbar werden. Dann entdecken wir zusammen. Uns fallen die verschiedenen Grüntöne und der Wind in den Bäumen. Die grauen Tauben vor dem grauen Dach. Mein Sohn begeistert sich für die Tour der Postbotin. Er bemerkt die besondere Farbe bestimmter Autos. Orange findet er sehr interessant. Aber eigentlich ist jedes Auto, dass fährt, spannend. Jeder Vogel wird bewundert. Größere ein bisschen mehr als kleinere. Wenn wir da an unserem Fenster stehe, schaue auch immer genauer. Mir fallen auch jetzt noch ständig neue Kleinigkeiten auf. Die fehlerhafte Werbung auf …
Ich bin ein Freund von schnellen Gerichten. Nicht, dass wir uns falsch verstehen: Ich koche sehr gerne. Aber wenn ich nach 1 Stunde 5 Töpfe und 2 Pfannen beaufsichtigen muss, die dann auch noch alle zur gleichen Zeit fertig sein sollen, dann bin ich überfordert.
Die Rutsche rückwärts hoch, das erste Sushi und die Vorboten unserer Hochzeit. Das war unsere Wochenende. Jetzt in Bildern!
Unser Sohn ist jetzt 1 Jahr und 4 Monate alt. Eigentlich ein Alter, in dem viele andere Kinder schon hundertmal eine Rutsche heruntergerutscht sind. Aber unser Kind hat das Rutschen erst vor kurzem erlernt.
Ein klassisches Wochenende. Spielplatz, Garten, Verwandtschaft und Essen. Oder war vielleicht doch noch mehr!?
Zwischen zwei meiner Arbeitswochen fuhren wir an diesem Wochenende nach Berlin – in unsere alte Heimat. Endlich wieder Lieblingseis, ganz viel gutes Essen und eine Übernachtung im Hotel.
Werbung – Auf der Suche nach neuen Kochbüchern bin ich auf den jaja-Verlag aus Berlin gestoßen, der wunderschöne Köchhefte und -bücher verkauft. Schön illustriert und mit einem Augenzwinkern.