Gezieltes spielen statt Chaos. Unsere Spielecke
Wir haben unserem Sohn eine Spielecke gebaut. Dort hat alles seinen festen Platz. Dank der Übersichtlichkeit kann er jedes Spielzeug bewusst wahrnehmen.
Wir haben unserem Sohn eine Spielecke gebaut. Dort hat alles seinen festen Platz. Dank der Übersichtlichkeit kann er jedes Spielzeug bewusst wahrnehmen.
Ein Wochenende fast ohne Andrin, mit viel Hausarbeit und noch mehr Spiel.
An diesem Wochenende stand Kunst, Technik und sehr viel durch-die-Gegend-fahren auf unserem Programm.
Ich glaube, unser Kind ist unterfordert. Alte Spielideen zünden nicht mehr und sein Putzfimmel lässt auch nach. Es braucht eine Spieleoffensive!
Regelmäßig stehen mein Sohn und ich an einem unserer Fenster und schauen raus. Einfach nach draußen. Ich sehe dann Bäume, ich sehe Stadt. Himmel und Erde. Viel mehr nicht. Ich bin Erwachsen, ich schaue oberflächlich. Mein Kind aber schaut ganz genau hin. Es entdeckt viel mehr als ich. Und wenn er denn sein „Da“ und „Da“ herausschmettert, ganz begeistert von dem, was er sieht, dann muss ich auch genau hinsehen. So sehe auch ich immer mehr. Wie wenn ich in den Nachthimmel schaue und nach und nach mehr Sterne sichtbar werden. Dann entdecken wir zusammen. Uns fallen die verschiedenen Grüntöne und der Wind in den Bäumen. Die grauen Tauben vor dem grauen Dach. Mein Sohn begeistert sich für die Tour der Postbotin. Er bemerkt die besondere Farbe bestimmter Autos. Orange findet er sehr interessant. Aber eigentlich ist jedes Auto, dass fährt, spannend. Jeder Vogel wird bewundert. Größere ein bisschen mehr als kleinere. Wenn wir da an unserem Fenster stehe, schaue auch immer genauer. Mir fallen auch jetzt noch ständig neue Kleinigkeiten auf. Die fehlerhafte Werbung auf …